Anlass & Planung: Schon 2010 begann die Pfarrgemeinde St. Mauritius darüber nachzudenken, den inzwischen über‑50‑jährigen Pfarrsaal zu ersetzen. Nach mehreren Konzept‑ und Finanzierungsrunden genehmigte das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg im November 2014 den Neubau und beauftragte das Karlsruher Büro ruser + partner mbb. (kraichgau.news)
Bauablauf: Spatenstich am 23. 9. 2016, Richtfest im April 2017, Fertigstellung Februar 2018. Die feierliche Einweihung fand am 2.–4. März 2018 statt – mit Festbankett, Tag der offenen Tür und Gottesdienst mit anschließender Segnung. (kraichgau.news, kraichgau.news)
🙏 Nutzung heute
Bereich
Beispiele
Gemeindeleben
Senioren‑ & Frauengemeinschaft, Krabbelgruppe, Elternabende zur Erstkommunion & Firmung
Musik
Kirchen‑ & Taizé‑Chorproben, kleine Konzerte
Jugend
KLJB‑Treffs, eigene Jugendräume mit separatem Eingang
Gremien
Sitzungen des Pfarrgemeinderats & Gemeindeteams Bretten‑Walzbachtal
Baukörper: Eingeschossig, leicht geneigtes Dach; fügt sich in die historische Bebauung zwischen Talbachstraße / Ambros‑Barth‑Weg ein. Ein Vorplatz führt Besucher entlang des Gemeindesaals zum Haupteingang. (ruserundpartner.de)
Innenkonzept: Herzstück ist der Gemeindesaal (≈ 110 Plätze); dank Falttüren kann er zum Foyer und in den Innenhof „Apfelbaumhof“ erweitert werden. Offene Brettschichtholz‑Dachbinder und umlaufende Fensterbänder sorgen für viel Tageslicht. (ruserundpartner.de, kraichgau.news)
Barrierefreiheit & Zugänge: Stufenloser Zugang über den Hof, separater Eingangsbereich für die Jugendräume auf der Gebäuderückseite. (ruserundpartner.de)
Würdigung: 2019 im „Baukulturführer Kraichgau“ ausgezeichnet. (ruserundpartner.de)